• News

CDU Bremen wirft Senat schwere Fehler bei Klinik-Sanierung vor

Die CDU-Bürgerschaftsfraktion hat dem Bremer Senat schwere Vorwürfe wegen der finanziellen Schieflage der städtischen Kliniken gemacht. Die Probleme seien seit mehr als einem Jahr bekannt gewesen und es sei nichts unternommen worden, kritisierte Fraktionschef Thomas Röwekamp nach dpa-Angaben am Mittwoch. Ohne die am Dienstag beschlossene Finanzspritze von zehn Millionen Euro wäre eine der vier Kliniken noch im Januar zahlungsunfähig geworden. Angesichts der hohen Verluste bedeute das nur drei Monate mehr Zeit. Nach Röwekamps Überzeugung waren die Risiken des Sanierungsplans für den Klinikverbund Gesundheit Nord (Geno) bereits bei dessen Aufstellung 2008 bekannt. Der Oppositionsführer sprach sich dafür aus, die Kliniken in städtischer Hand zu behalten.

Einigkeit bestand zwischen allen Fraktionen darüber, dass ein Teil der Finanzprobleme in der deutschen Gesundheitspolitik begründet sei und dass der Keim-Skandal die Lage besonders im Klinikum Bremen-Mitte verschärft habe. Anders als zum Beispiel die Bahn könnten Krankenhäuser bei steigenden Personalkosten nicht ihre Preise erhöhen, sagte Gesundheitssenator Hermann Schulte-Sasse (parteilos). Die schlechte Erlössituation habe bereits bei einem großen Teil der Kliniken in Deutschland zu roten Zahlen geführt.

Schulte-Sasse forderte Zeit für ein umfassendes Zukunftskonzept, dass er im Mai oder Juni in den Senat einbringen werde. Die Schwierigkeiten in der Geno seien sehr komplex. Er wies den Vorwurf zurück, 2008 sei ein Sanierungskonzept mit wackeligen Zahlen beschlossen worden. „Die Prognosen waren solide.“ Den Gesamtfinanzbedarf einschließlich des Neubaus im Klinikum Bremen Mitte und weiterer Investitionen bezifferte der Senator auf etwa 300 Millionen Euro.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png