• News

bad begrüßt Entscheidung gegen „Pflege-Abi"

Der Bundesverband Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen (bad) hat die Entscheidung des EU-Binnenmarktausschusses gegen eine Anhebung der Zugangsvoraussetzungen zur Pflegeausbildung begrüßt. Damit sei das „Pflege-Abi“ vom Tisch. Nach dem Ausschussvotum darf Deutschland demnach weiter an einer zehnjährigen Schulbildung festhalten statt, wie 24 von 27 EU-Staaten dies bereits tun, auf zwölf Jahren zu bestehen.

„Wir sind froh, dass sich der Binnenmarktausschuss unserer Argumentation angeschlossen hat“, sagte bad-Geschäftsführerin Andrea Kapp in Essen. Eine Anhebung, wie sie die EU-Kommission im Zuge der Überarbeitung der entsprechenden EU-Richtlinie vorgeschlagen hatte, hätte aus Sicht des bad zur weiteren Verschärfung des Pflegenotstandes in Deutschland geführt.

Der Deutsche Pflegerat hatte die Entscheidung der Brüsseler Parlamentarier hingegen kritisiert. Die Pflege sei eine hochkomplexe Tätigkeit und brauche eine kompetente Ausbildung und klare Zugangsvoraussetzungen. Zwölf Jahre Schulausbildung seien der richtige Weg. Vertreter der Bundesregierung zeigten sich hingegen erleichtert, dass gute Pflege künftig nicht vom Abitur abhängen werde, wie der CDU-Gesundheitsexperte Jens Spahn es ausdrückte.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png