• News

Fast jede zweite Klinik in Bayern mit Defizit

Fast jedes zweite Krankenhaus in Bayern rechnet mit einem negativen Geschäftsabschluss für das Jahr 2012. Das ist das Ergebnis des aktuellen „Bayerischen Krankenhaustrends“, für den die Bayerische Krankenhausgesellschaft (BKG) regelmäßig zum Jahreswechsel die wirtschaftliche Lage und die Stimmung in den Kliniken im Freistaat abfragt. Damit setzt sich der Negativtrend der letzten Jahre fort. 2010 hatten noch knapp 80 Prozent der Häuser ein positives oder ausgeglichenes Ergebnis verzeichnet, 2011 waren es nur noch gut 60. 2012 wird dieser Anteil laut der Umfrage auf 46 Prozent sinken. Und auch die Prognosen für das laufende Jahr sind alarmierend: Nur noch 17 Prozent der Klinikchefs blicken optimistisch auf die kommenden 12 Monate, laut BKG der niedrigste je erfasste Wert.

„Es ist nicht länger hinnehmbar, dass Krankenhäuser Personal- und Sachkostensteigerungen nicht finanzieren können“, sagte BKG-Geschäftsführer Siegfried Hasenbein am Samstag in München. Die im vergangenen Jahr von der Bundesregierung versprochene finanzielle Hilfe sei ausgebleiben. „Es bleibt somit im Wahljahr 2013 die zentrale Forderung der Krankenhäuser an die Politik, eine faire Finanzierung zu schaffen und die Fehlanreize im Vergütungssystem zu beheben.“

Kritik, dass die Umfrage ein zu düsteres Bild male und „interessensgeleitet“ sei, wies der BKG-Chef zurück. An der repräsentativen Umfrage hätten sich fast zwei Drittel der Krankenhäuser aller Trägergruppen, Versorgungsstufen und Größenordnungen beteiligt. In den Jahren 2009 und 2010 habe man auch die positive Entwicklung publiziert. „Die aktuellen Ergebnisse sind eindeutig und lassen keinen anderen Schluss zu: Es besteht dringender Handlungsbedarf, um die Krankenhausversorgung zu stabilisieren“, so Hasenbein.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png