Seit Februar 2012 forschen und lehren Pflegewissenschaftler der Universität Witten/Herdecke und der Hochschule Osnabrück gemeinsam im Projekt „FamiLe – Familiengesundheit im Lebensverlauf“. In Osnabrück stehen die Themen „Junge Familien in der Familienbindungsphase“ und „Familie im gesundheitlichen und pflegerischen Versorgungssystem“ im Fokus, in Witten/Herdecke steht die „Krankheitsbewältigung in Familien unter spezieller Berücksichtigung von Kindern und Jugendlichen“ und die „Familie in der letzten Lebensphase“ im Mittelpunkt. Zwölf Wissenschaftler arbeiten zurzeit an ihren Doktorarbeiten, unterstützt von zwei Postdoktoranden und betreut von je einem Wittener und einem Osnabrücker Professor.
Ziel des kooperativen Forschungskollegs ist das Generieren umfassender Erkenntnisse zu Fragen der Familiengesundheit und die Förderung der Wissenschaftsentwicklung in diesem Bereich. Ausgehend von einer Lebenslaufperspektive werden Gesundheit, Krankheit und Pflegebedürftigkeit in Familien untersucht. Die Ergebnisse sollen für die Praxisdisziplinen Pflege und Geburtshilfe nutzbar gemacht werden, um Konzepte zur Stabilisierung und Unterstützung von Familien in verschiedenen Phasen des Lebensverlaufs zu entwickeln. Aus Sicht der beiden Hochschulen wird damit der hohen Bedeutung von Familien bei Krankheitsbewältigung und Gesundheitsförderung Rechnung getragen.