Die Kreiskliniken Altötting-Burghausen und die zugehörige Krankenpflegeschule haben heute einen Kooperationsvertrag mit der Tiroler Gesundheitsuniversität UMIT abgeschlossen. Damit macht das in Tirol entwickelte Kombistudium Pflege künftig auch in Bayern Schule. Das innovative Ausbildungskonzept ermöglicht das gleichzeitige Erlangen eines beruflichen Abschlusses als Gesundheits- und Krankenpfleger sowie eines universitären Abschluss mit dem akademischen Grad des Bachelor of Science in Nursing innerhalb von vier Jahren. Die Krankenpflegeschule der Kreiskliniken übernimmt die Berufsausbildung vor Ort, die wissenschaftliche Ausbildung erfolgt am Unicampus in Hall.
UMIT-Rektorin Christa Them sieht in dem Kooperationsvertrag und dem Schritt nach Bayern einen Meilenstein in der weiteren Entwicklung der Pflegewissenschaft an der Tiroler UMIT. „Es macht mich stolz, dass unsere Kompetenz in Wissenschaft und Lehre, die wir in den vergangenen zehn Jahren hier an der UMIT in Hall aufgebaut haben, jetzt auch in Bayern Schule macht.“ Mit den Kreiskliniken Altötting-Burghausen habe jetzt erstmals eine moderne und vielseitige Gesundheitseinrichtung außerhalb der Grenzen Österreichs mit im Boot. Die Kreiskliniken haben 1.500 Mitarbeiter, 600 Betten und zwölf medizinische Hauptfachabteilungen.