• News

Jede fünfte Klinik könnte schließen

CDU-Gesundheitsexperte Lothar Riebsamen hält gut jede fünfte Klinik in Deutschland für überflüssig. Die medizinische Versorgung würde seiner Meinung nach nicht leiden, wenn gut 20 Prozent der Krankenhäuser geschlossen würden, sagte er der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ gestern anlässlich des Auftakts der Kampagne der Krankenhausgesellschaften für zusätzliche Finanzmittel. Der bundesweite Dachverband der Kliniken und die Landesgesellschaften fordern einen finanziellen Ausgleich für die erneuten Preissteigerungen in diesem Jahr sowie ein Ende der gesetzlichen Deckelung der Vergütungsentwicklung und von Kürzungen, etwa in Form von Mehrleistungsabschlägen. Riebsamen kann das nicht nachvollziehen. Allein von den gesetzlichen Krankenkassen erhielten die Krankenhäuser in diesem Jahr 65 Milliarden Euro, was etwa einem Drittel der Gesamtausgaben der Kassen entspreche.

Statt immer mehr Geld ins System zu stecken will Riebsamen laut dem Zeitungsbericht eine grundlege Reform der Klinikfinanzierung. Hauptstellschraube sind für ihn hierbei die Länder, die zwar in ihrer Krankenhausplanung zuließen, dass es zu viele Häuser und Abteilungen gebe und damit veraltete Strukturen erhielten, gleichzeitig aber keine ausreichenden Investitionsmittel zur Verfügung stellten. Ein zweites Problem sieht der CDU-Politiker in der Vergütungssystematik, die dafür sorge, dass kleinere Häuser unter sinkenden Preisen litten, wenn größere Kliniken Mehrleistungen erbrächten. 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png