• News

Handreichung „Menschen mit Demenz im Krankenhaus"

Die Diözesan-Arbeitsgemeinschaft der Katholischen Krankenhäuser (DiAG) in der Erzdiözese Köln hat unter der wissenschaftlichen Begleitung des Deutschen Instituts für angewandte Pflegeforschung (dip) eine praxisnahe Handreichung für Krankenhäuser entwickelt. Damit liegt nach den Worten von dip-Projektleiter Michael Isfort „ein weiterer Baustein vor, der Krankenhäuser dazu anregen soll, sich intensiv und konkret mit der Betreuung und Begleitung von Menschen mit Demenz im Krankenhaus auseinanderzusetzen“. Bis 2030 würden bereits zwei von drei Patienten über 60 Jahre alt sein und auch die Zahl der an Demenz erkrankten Patienten weiter gestiegen sein.

In einer ersten Projektphase war der bundesweite Status quo analysiert worden, unter anderem durch eine Basisbefragung von mehr als 130 Chefärzten und 140 leitenden Pflegenden. Danach werden im Durchschnitt pro Station stets zwei Patienten mit einer Nebendiagnose Demenz betreut, sodass die Bedeutsamkeit des Themas als hoch eingestuft werde. Als größte Problematik nannten Ärzte und Pflegende übereinstimmend, dass eine notwendige Bettruhe von den betroffenen Menschen nicht eingehalten werde oder werden könne.

Auf Grundlage der Ergebnisse identifizierten die Forscher sieben Handlungsfelder. So sollen etwa neben einer notwendigen Sensibilisierung zum Thema Angehörige besser eingebunden und das ehrenamtliche Engagement ausgebaut werden, die bestehende Netzwerkarbeit intensiviert, Demenzbeauftragte in die Koordination eingebunden und von anderen Aufgaben befreit werden sowie der Umgang mit Psychopharmaka kritisch hinterfragt und möglichst standardisiert werden. Darüber hinaus werden konkrete Bildungsmaßnahmen für verschiedene Zielgruppen benannt.

Die Handreichung kann auf der dip-Webseite kostenlos heruntergeladen werden.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png