• News

BBT plädieren für Reflektion in Gesundheitsdebatte

Die Geschäftsführung der Barmherzigen Brüder Trier (BBT) hat sich im Vorfeld des Welttags der Kranken am 11. Februar dafür ausgesprochen, in der Debatte über Gesundheit und dem damit verbundenen Wunsch auf ein glückliches Leben den Blick zu schärfen und keine absoluten Kriterien anzulegen. Gesundheit sei ein Gut, das jedem Menschen im Sinne einer gleichen und gerechten Zuteilung der Versorgung zustehe. „Es besteht jedoch die Gefahr, dass aus überzogenen Erwartungs- und Anspruchshaltungen der Blick für das Wesentlich verloren geht: dass Leben trotz Krankheit und Behinderung als sinnvoll erfahren werden kann, dass auch leidende, kranke, alte und behinderte Menschen das Recht auf ein menschenwürdiges Leben und die Chance der Erfahrung von Glück haben“, sagte BBT-Geschäftsführer Bruder Alfons Maria Michels heute in Trier. Mit der Arbeit in ihren Einrichtungen wolle die BBT-Gruppe zu solch einem guten und gelingenden Leben beitragen. „Der Welttag der Kranken bestärkt uns in unserem Auftrag der tätigen Nächstenliebe und schärft unser Bewusstsein für die Bedürfnisse der Patienten und Klienten.“

Der Welttag der Kranken wurde 1993 von Papst Johannes Paul II. ins Leben gerufen und seitdem jedes Jahr am 11. Februar begangen. Katholiken weltweit gedenken dann den Menschen, die von Krankheiten betroffen und beeinträchtigt sind, aber auch denjenigen, die für sie sorgen. Die zentralen Feierlichkeiten finden in diesem Jahr in Deutschland statt.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png