• News

Private Anbieter in Sachsen-Anhalt schlagen Alarm

Die privaten Pflegeanbieter in Sachsen-Anhalt haben attraktivere Ausbildungsmöglichkeiten und einen leichteren Zugang für ausländische Fachkräfte gefordert. Andernfalls könnten die Pflegeunternehmen im Land ihre hohe Qualität nicht halten, sagte die Vorsitzende der Landesvertretung des Bundesverbandes der privaten Anbieter sozialer Dienste (bpa) Sabine Mrosek. „Wir steuern regelrecht auf einen Pflegenotstand zu.“ Im Dezember 2012 seien nach Zahlen der Bundesagentur für Arbeit auf 100 offene Stellen nur rund 50 Bewerber gekommen. Zudem vermutet der Verband eine höhere Dunkelziffer, weil viele Einrichtungen ihre unbesetzten Stellen schon gar nicht mehr bei der Agentur meldeten. Der bundesweite Trend von rund 30.000 unbesetzten Stellen mache auch vor Sachsen-Anhalt nicht halt, so Mrosek.

Sie fordert gezielte Maßnahmen, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Eine Perspektive biete der Ausbildungs- und Qualifizierungspakt, den auch Sachsen-Anhalt und der bpa-Landesverband unterzeichnet hätten, und der eine Steigerung der Ausbildungsquote um zehn Prozent vorsehe. Dafür müssten nun die Schulplätze geschaffen werden. Zudem sei es an der Zeit, „dass uns die Arbeitsämter die Pflegehelfer benennen, die eine Umschulung machen wollen“.  Ein weiterer Lösungsansatz sei die Unterstützung durch qualifizierte ausländische Pflegefachkräfte. „Wir brauchen eine Willkommenskultur, dass die Pflegefachkräfte gerne zu uns kommen und nicht durch langwierige Anerkennungsverfahren ausgebremst werden“, so Mrosek. Es sei ein Unding, dass diese an unrealistischen oder zu hohen Auflagen scheiterten und dringend benötigte Fachkräfte deshalb wegblieben.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png