Das Gesundheitsministerium in Rheinland-Pfalz lädt anlässlich der bevorstehenden Abstimmung über die Einrichtung einer Pflegekammer zu einer Informationsveranstaltung ein. Bis zum 18. März haben die beruflichen Pflegenden im Land Gelegenheit sich beim Deutschen Institut für angewandte Pflegeforschung (dip) für die Teilnahme zu registrieren und dann für oder gegen eine Kammer zu votieren. Für Gesundheitsminister Alexander Schweitzer ebenso wie für seine Amtsvorgängerin Malu Dreyer, die die Abstimmung auf den Weg gebracht hatte, ist die Akzeptanz innerhalb der Pflege selbst die Voraussetzung für eine Verkammerung. Auf der Veranstaltung am kommenden Mittwoch in Mainz sollen Befürworter und Kritiker ihre Argumente vortragen und gemeinsam mit den Teilnehmern diskutieren.
Schweitzer selbst wird laut Tagesordnung den rechtlichen Rahmen einer Berufskammer erörtern, ein Vertreter des dip die „Wege zur Meinungsbildung über die Gründung einer Pflegekammer in Rheinland-Pfalz“. An der anschließenden Podiumsdiskussion nehmen Helmut Müller vom Dachverband Pflegeorganisationen in Rheinland-Pfalz, der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste Bernd Meurer, Verdi-Landesvize Andrea Hess, die Geschäftsführerin der Marienhaus Gesundheits- und Sozialholding Basina Kloos und die Abteilungsleiterin im Gesundheitsministerium Doris Barthelmes teil.
Die Informationsveranstaltung findet am 20. Februar 2013 ab 15 Uhr im Erbacher Hof (Grebenstraße 24, 5516 Mainz) statt.