Nur wenige Altenpfleger in Baden-Württemberg bleiben ihrem Beruf lange Zeit hinweg treu, meldet die Deutsche Presseagentur. So zeigt eine Analyse des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, dass nach zehn Jahren nur noch 37 Prozent der befragten Altenpfleger in ihrem ursprünglichen Job arbeiten. Bei Sprechstundenhelfern waren es 42 Prozent, bei Bürofachkräften im Gesundheitswesen 49,2 Prozent. Am treuesten sind Krankenpfleger: Mehr als die Hälfte (57,6 Prozent) wechselte ihren Beruf in diesem Zeitraum nicht. Für die Studie wurde jeweils ein gesamter Jahrgang über einen Zeitraum von fünfzehn Jahren betrachtet. Ein weiteres Ergebnis: Zwischen 2000 und 2011 ist die Zahl der Beschäftigten im Kernbereich des Gesundheitswesens um 25,2 Prozent gestiegen. Aktuell ist gut jeder Zehnte sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in dieser Branche tätig.
Die Studie kann auf der Website des IAB kostenlos heruntergeladen werden.