Brandenburgs Arbeitsminister Günter Baaske (SPD) hat sich für einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag im Pflegebereich ausgesprochen. „Ich begrüße ausdrücklich, dass es momentan eine kleine, zarte Bewegung in diesem Lande gibt, die versucht, einen Tarifvertrag in der Pflege zu organisieren“, zitiert ihn die Deutsche Presseagentur aus einer gestrigen Fragestunde im Potsdamer Landtag. Er würde nichts lieber tun, als einen solchen Vertrag für allgemeinverbindlich zu erklären, meinte Baaske weiter. Auf diesem Weg könne deutlich gemacht werden, was Mitarbeiter in der Pflege verdienten und wo die untere Grenze in Brandenburg liege. „Denn oftmals wird der Ruf auch mächtig versaut durch ein paar schwarze Schafe, die ihre Leute wirklich hundsmiserabel bezahlen.“ Dabei sehe die Realität anders aus.