Der Regionalverband Nord der Gewerkschaft Verdi hat auf einen dramatischen Pflegenotstand in den Akutkrankenhäusern in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern hingewiesen. Dort fehlten laut einer von Verdi selbst initiierten Umfrage rund 10.000 Beschäftigte im Pflegedienst. Verdi Nord-Fachbereichsleiter Steffen Kühhirt sprach von einer Katastrophe. Die Umfrage bestätige die hohe Arbeitsverdichtung und extreme Belastung der Pflegenden in den Krankenhäusern. „Gute Pflege ist so kaum noch möglich. Wir brauchen dringend mehr Personal.“ Er mahnte die Politik, endlich zu handeln, „anstatt mit Pflegekammern Schaufensterpolitik zu betreiben“.
Verdi ist gegen eine pflegerische Selbstverwaltung und fordert stattdessen eine gesetzliche Personalbemessung für das Pflegepersonal in den Krankenhäusern, einen Tarifvertrag „Gesundheitsschutz Krankenpflege“ sowie eine nachhaltig bessere Krankenhausfinanzierung.