• News

DBfK fordert Entlastungen im Frauenberuf Pflege

Der Regionalverband Nordost des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe (DBfK) hat anlässlich des heutigen Equal Pay Day Entlastungen für den Frauenberuf Pflege gefordert. Zwar sei Equal Pay wegen der Gleichheit der Grundgehälter kein Thema der Pflegeberufe im engeren Verständnis. Fakt sei aber, dass trotz eines Frauenanteils von 85 Prozent in der Pflege die Männer Karriere machten, während die Frauen in Teilzeit arbeiteten. „Wir fordern Politik, Kassen und Arbeitgeber zum Handeln auf“; sagte DBfK Nordost-Geschäftsführerin Anja Kistler. „Wer dafür sorgen will, dass auch morgen noch genügend Pflegende im Beruf sind, muss angemessen bezahlte Vollzeitstellen für beide Geschlechter ermöglichen.“

So fehlen aus Sicht des Verbandes zurzeit Personalbemessungsverfahren, die die Verteilung der steigenden Belastung auf immer weniger Schultern verhindern sollen. Wegen der geringen finanziellen Spielräume schrieben Arbeitgeber ambulant wie stationär immer mehr Stellen als Teilzeitbeschäftigung aus. As flexibilisiere den Personaleinsatz, baue aber zugleich Hindernisse auf, weil für Weiterbildungen und beruflichen Aufstieg meist eine Vollzeittätigkeit vorausgesetzt werde. Mehr Chancen würden familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und lebensphasengerechtes Arbeiten eröffnen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png