• News

880 Millionen Euro für die Krankenhäuser

Die deutschen Krankenhäuser erhalten für die Jahre 2013 und 2014 insgesamt 880 Millionen Euro zusätzliche Finanzmittel. Dies erklärte der gesundheitspolitische Sprecher der CDU-/CSU-Bundestagsfraktion, Jens Spahn, am Freitag in Berlin. Spahn hatte bereits auf dem DRG-Forum des Bibliomed Verlages in der vergangenen Woche angekündigt, dass die Krankenhäuser finanziell entlastet würden, wollte aber noch keine Zahl nennen.

Am Freitag war noch nicht völlig sicher, ob am Ende der SPD-dominierte Bundesrat den Änderungen zustimmen muss. Karl Lauterbach, gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion hatte auf dem Frühjahrsempfang der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) am vergangenen Dienstag erklärt, der SPD-dominierte Bundestag werde sich Verbesserungen nicht verwehren, falls diese "einigermaßen brauchbar" seien.

Nach den Vorstellungen der Koalitionsparteien sollen die Krankenhäuser im laufenden Jahr rund 300 Millionen und 2014 580 Millionen Euro erhalten. Den Löwenanteil bildet ein Versorgunszuschlag pro Fall auf den Landesbasisfallwert von insgesamt 250 Millionen Euro 2013 und 500 Millionen Euro 2014. "Wir sehen die finanzielle Not der Krankenhäuser", erklärte Spahn die Vorhaben von CDU/CSU und FDP im Deutschen Bundestag.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png