• News

OECD konzediert verbesserte Datenlage in Gesundheitssystemen

Die Industrieländerorganisation OECD warnt vor einem zu starken Datenschutz im Gesundheitssystem, der die Evaluation der Qualität von nationalen Gesundheitssystemen behindern kann. Allerdings gesteht die Organisation mit Sitz in Paris in einer Studie auch zu, dass in einigen Ländern eine gute Balance zwischen Datenschutzrechten der Patienten einerseits und der Erhebung von Daten andererseits gebe. „Es gibt sehr gute Gründe die Benutzung von Daten zu erlauben, etwa um die Gesundheit und Patientensicherheit zu verbessern und gute Entscheidungen zu fällen über den intelligenten Einsatz der Ressourcen im Gesundheitssystem“, erklärt die OECD.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.