• News

VKD will Klinikhilfen noch in diesem Jahr

Deutschlands Krankenhausdirektoren gehen die von Union und FDP geplanten Finanzhilfen für die Krankenhäuser nicht weit genug. Zwar zeigten die kürzlich veröffentlichten Eckpunkte, dass der Krankenhausgipfel im März in Berlin sowie die vielen Gespräche von Klinikvertretern mit Abgeordneten in Bund und Ländern ein Umdenken bewirken könnten. „Bei aller Genugtuung darüber müssen wir aber trotzdem auf die Halbherzigkeit der vorgesehen Regelungen hinweisen“, sagte der Sprecher des Verbandes der Klinikdirektoren (VKD) Peter Asché am Freitag in Berlin. Statt die rund 880 Millionen Euro auf die Jahre 2013 und 2014 aufzuteilen, hält er es für sinnvoller, den größeren Teil der Summe „noch in diesem Jahr bereitzustellen und sich im kommenden Jahr dann in erster Linie strukturelle Veränderungen vorzunehmen, um endlich wieder die Garantie einer fairen und zuverlässigen Finanzierung zu haben“.

Rund die Hälfte aller Häuser sei bereits in großen Nöten; die Sparbeiträge der letzten Jahre für die Krankenkassen, die Mengenabschläge von bis zu 65 Prozent, die enormen Tariferhöhungen und beträchtlichen Kostensteigerungen hätten riesige Lücken in die Budgets gerissen. Die für 2013 vorgesehen rund 270 Millionen Euro für alle Kliniken entlasteten einzelne Häuser daher nicht in dem Maße, wie es notwendig wäre. Zu den allein für die Tariferhöhungen zu schulternden 500 Millionen Euro kämen noch exorbitant steigende Versicherungsprämien, die Umlage für die erneuerbaren Energien und Anforderungen aus weiteren, neuen gesetzlichen Regelungen. Das Potenzial für weitere Wirtschaftlichkeitsreserven, durch Prozessoptimierungen, Kooperationen oder Fusionen, sei hingegen vielfach bereits ausgereizt und auch beim Personalabbau sei – vor allem in der Pflege – eine Grenze erreicht. „Das betrifft Krankenhäuser aller Träger. Inzwischen geht es an die Substanz“, hieß es in einer Stellungnahme des VKD vom Freitag.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png