Die Diakonie Deutschland und der Deutsche Evangelische Verband für Altenarbeit und Pflege (DEVAP) haben die Abschaffung des Schulgeldes für die Pflegeausbildung gefordert. Kein anderer Ausbildungsgang verlange es den Schülern noch ab, selbst Geld mitzubringen, sagten Diakonie-Vorstand Maria Loheide und DEVAP-Chefin Renate Gamp gestern in Berlin. Wer junge Menschen für die Pflegeausbildung gewinnen und begeistern wolle, müsse hier ansetzen und eine verlässliche Finanzierung schaffen. Zudem müsse Anerkennung sich auch in der Höhe der Vergütung ausdrücken, schon in der Ausbildung und am besten nach bundesweit einheitlichen Regelungen.