• News

Kabinett beschließt Klinikhilfen von 1,1 Milliarden Euro

Das Bundeskabinett hat heute die Finanzhilfen für die Krankenhäuser beschlossen. In diesem und im kommenden Jahr sollen die Kliniken danach insgesamt 1,1 Milliarden Euro an zusätzlichen Geldern erhalten und in mehreren Schritten entlastet werden. Bundesgesundheitsminister Bahr bezeichnete die kurzfristig wirksamen Maßnahmen als Unterstützung, damit die Krankenhäuser ihren Beitrag zu einer qualitativ hochwertigen medizinischen Versorgung leisten könnten. „Wir handeln im Sinne der Patientinnen und Patienten, aber auch im Sinne des pflegerischen und medizinischen Personals, das in den Kliniken durch die zunehmende Arbeitsverdichtung teilweise unter Druck steht“, sagte Bahr in Berlin. Mittelfristig müsse aber auch die Mengenentwicklung in den Krankenhäusern analysiert und besser gesteuert werden. Er appellierte zudem an die Länder, ihren Investitionsverpflichtungen besser nachzukommen.

Nach den heute beschlossenen Neuregelungen sollen die Krankenhäuser zunächst in diesem Jahr einen Teil der durch die aktuellen Tarifabschlüsse ausgelösten Personalkostensteigerungen von den Kostenträgern gegenfinanziert bekommen. In den Budgetverhandlungen für die Jahre 2014 und 2015 sollen die tatsächlichen Steigerungen bei den Personal- und Sachkosten dann bis zum vollen Orientierungswert im Finanzierungssystem berücksichtigt werden können.

Um die doppelte Degression zu neutralisieren gibt es zudem einen Versorgungszuschlag, der jene Kliniken entlastet, die ihre Leistungsmengen bei Operationen nicht ausweiten. Der Mehrleistungsabschlag insgesamt bleibt aber erhalten. Schließlich wird die zügige Ausstattung der Krankenhäuser mit qualifiziertem Hygienepersonal durch ein spezielles Förderprogramm unterstützt. Nach dessen Auslaufen soll die für Neueinstellungen und Aufstockungen bereitgestellten Mittel in die Landesbasisfallwerte einfließen, sodass sie den Kliniken dauerhaft zur Verfügung stehen.

Die Neuregelungen sollen in einem Änderungsantrag zum Apothekennotdienstsicherstellungsgesetz (ANSG) beschlossen werden, das nicht zustimmungspflichtig ist und somit nicht den Bundesrat passieren muss.
 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png