• News

AQUA-Institut sieht jährliche Qualitätsberichte als Chance

Das AQUA-Institut für angewandte Qualitätsförderung und Forschung im Gesundheitswesen hat die Entscheidung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) begrüßt, die Krankenhäuser künftig zur Veröffentlichung von jährlichen Qualitätsberichten zu verpflichten. Diese müssen 289 Indikatoren aus 31 Leistungsbereichen im Krankenhaus darstellen. „Transparenz ist ein wichtiger Baustein bei der Förderung von Qualität“, sagte Instituts-Geschäftsführer Joachim Szecsenyi. „Je mehr Qualitätsinformationen öffentlich verfügbar sind, desto besser können Patienten und zuweisende Ärzte ein passendes Krankenhaus finden.“ Gleichzeitig biete die Verkürzung der Berichtspflicht von zwei Jahren auf ein Jahr den Kliniken die Chance, mit guter Qualität zu werben, so Szecsenyi.

Die 289 Indikatoren entsprechen nach Angaben des AQUQ-Instituts rund 62 Prozent der 2012 in der externen stationären Qualitätssicherung insgesamt erhobenen 464 Indikatoren. Die übrigen 175 habe das Institut aus verschiedenen Gründen als nicht zur Veröffentlichung geeignet eingestuft, etwa weil sie 2012 zum ersten Mal erhoben worden, lediglich krankenhausintern von Interesse seien oder sich Änderungen im Indikator ergeben hätten. Für die 289 ausgewählten Indikatoren seien jeweils laienverständliche Bezeichnungen gefunden worden, damit insbesondere Patienten die Bedeutung der jeweiligen Information besser einschätzen könnten.

Die Daten aus den Krankenhäusern sollen ab Ende Januar 2014 auf den Webseiten der einzelnen Häuser abrufbar sein und im Folgemonat auch in die Suchmaschinen internetgestützter Klinikführer eingebunden sein.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png