• News

Schwerstkranke und Sterbende sollen in Berlin besser versorgt werden

In Berlin haben Gesundheitssenator Mario Czaja (CDU), Diakonievorstand Martin Matz und der Präsident der Landesärztekammer Günther Jonitz gestern die „Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen“ unterzeichnet. Die Absichtserklärung geht auf eine Initiative der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin, des Deutschen Hospiz- und Palliativverbandes und der Bundesärztekammer zurück und zielt auf die Verbesserung der Versorgungsstrukturen, der Aus- und Weiterbildung und der Forschung in der Hospiz- und Palliativversorgung. Seit ihrer Verabschiedung im Herbst 2010 haben mehr als 600 Institutionen und rund 2.600 Personen die Charta unterschrieben, die neben einer Beschreibung des Status-quo Handlungsoptionen und eine Selbstverpflichtung für die Zukunft umfasst.

„Das Maß der Humanität einer Gesellschaft bemisst sich auch daran, wie sie mit ihren Mitgliedern an deren Lebensende umgeht“, sagte Landesärztepräsident Günther Jonitz anlässlich der Unterzeichnung. Damit die Begleitung am Lebensende eines Menschen den Bedürfnissen der Betroffenen gerecht werden könne, setze die Berliner Ärztekammer sich für den Ausbau flächendeckender palliativmedizinischer Strukturen und größtmögliche Patientensouveränität ein.

Diakonievorstand Martin Matz sieht in der Unterzeichnung der Charta auch einen Beitrag, die Erkenntnis in die breite Gesellschaft zu tragen, dass das Sterben zum Leben gehört. Daneben wünschte er sich vor allem von Ärzteschaft und Politik mehr Anerkennung für den Pflegeberuf. „Pflegen heißt würdevolles Leben zu ermöglichen, bis das Leben endet. Und dafür braucht es qualifizierte engagierte Pflegerinnen und Pfleger“, so Matz.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png