• News

15 Kliniken fordern solide Finanzierung

Eine ausreichende, leistungsgerechte und nachhaltige Finanzierung haben 15 Krankenhäuser der Region Rhein-Neckar gefordert. Das von der Bundesregierung beschlossene Hilfspaket in Höhe von 1,1 Milliarden Euro sei zwar ein Schritt in die richtige Richtung, reiche aber nicht annähernd aus, die Kosten zu decken. Auch biete es keine Lösung für die grundlegenden Probleme der Klinikfinanzierung, sondern kompensiere lediglich für bereits vorgesehene Kürzungen. „Sorgen Sie endlich für eine faire Krankenhausfinanzierung“, forderte der Sprecher der Geschäftsführung der Universitätsmedizin Mannheim und Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Alfred Dänzer gestern in Heidelberg. Dort hatten die 15 Kliniken im Rahmen der bundesweiten DKG-Kampagne „Wir alle sind das Krankenhaus“ zu einem Pressegespräch geladen.

„Das Hauptproblem für die Kliniken ist die Refinanzierung bei einer immer weiter auseinanderklaffenden Kosten-Einnahmen-Schere“, sagte die Kaufmännische Direktorin des Heidelberger Uniklinikums Irmtraut Gürkan. Durchschnittlichen Einnahmesteigerungen von 8,6 Prozent hätten in den Jahren 2008 bis 2012 Tarifsteigerungen im Öffentlichen Dienst von 14,6 Prozent gegenüber gestanden. Hinzu kämen ebenfalls steigende Energiekosten und erhebliche Mehraufwendungen für Medizintechnik und Arzneimittel. Von dem finanziellen Notstand seien Universitätsklinika und Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung gleichermaßen betroffen.

Im Einzelnen forderten die Geschäftsführer und Arbeitnehmervertreter der Rhein-Neckar-Region gestern, dass die Finanzhilfen der Bundesregierung auch in voller Höhe bei den rund 2.000 Krankenhäusern ankommen, dass die ebenfalls im Hilfspaket vorgesehenen Versorgungszuschläge die Schwere der einzelnen Behandlungsfälle berücksichtigen, und dass die Klinikfinanzierung sich künftig an den tatsächlichen Kosten orientiert und Ausgabensteigerungen angemessen berücksichtigt. Zudem forderten sie die Länder auf, ihren Investitionsverpflichtungen endlich ausreichend nachzukommen, und die Politik, ihre Zusagen zur Unterstützung der zunehmend komplexeren und personalintensiven pflegerischen Versorgung endlich einzulösen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png