Der Verband Christliche Krankenhäuser in Deutschland (CKiD) hat anlässlich der Bundestagswahl im September zehn Wahlprüfsteine verabschiedet. Die Christlichen Kliniken fordern darin unter anderem: „Die Vergütung der Krankenhäuser muss die Finanzierung der Ressourcen für gute Arbeitsbedingungen und personelle Ausstattung ermöglichen.“ Zuletzt hatte sich der SPD-Gesundheitsexperte Edgar Franke im Interview des Onlineportals „Station24“ für eine Reform der DRG ausgesprochen, um die Pflege in den Kliniken zu verbessern. Die CKiD fordern außerdem die Reform der Pflegeausbildung hin zu einem generalistischen Berufsbild.
Die Beteiligung der Krankenhäuser an der ambulanten Versorgung muss nach Ansicht der CKiD durch entsprechende gesetzliche Rahmenbedingungen erleichtert werden. „Ihre Öffnung für ambulante Leistungen und der Ausbau integrierter Versorgungsstrukturen müssen gerade aus Patientensicht konsequent gefördert und erleichtert werden“, heißt es in den Wahlprüfsteinen.