• News

Senioren nehmen zu viele und zu starke Medikamente

Ein Drittel der über 65-Jährigen in Deutschland nimmt mehr als 5 Medikamente täglich. Das geht aus dem aktuellen Arzneimittelreport der Barmer GEK hervor, der heute in Berlin vorgestellt wurde. Anhand der Daten von 2,1 Millionen Versicherten ermittelte ein Team um den Bremer Versorgungsforscher Gerd Glaeske die Häufigkeit parallel verordneter Medikamente. Als kritisch bewerteten sie zudem die zahlreichen Verschreibungen von sogenannten Benzodiazepinen bei Demenzkranken.

„Das Risiko“, so Glaeske, das Schlaf- und Beruhigungsmittel verordnet zu bekommen, „ist bei diesen Menschen um das 1,5-fache erhöht“. Mit dem Wirkstoff sei der Verlust kognitiver Fähigkeiten verbunden. „Ohne Zweifel sind viele ältere Menschen von Benzodiazepin-haltigen Arzneimitteln abhängig.“ Sie bekämen es vermutlich nur noch, um quälende Entzugssymptome zu vermeiden.

Insgesamt ist die Zahl der verordneten Arzneimittelpackungen laut dem Report leicht zurückgegangen. Von 78,4 Millionen Packungen in 2011 sei die Zahl um rund 2 Prozent auf 76,6 Millionen gesunken. Die durchschnittlichen Ausgaben seien dabei regional sehr unterschiedlich verteilt. So könne es je nach Region zwischen 31.900 und 47.500 Euro kosten, um 100 Versicherte mit Medikamenten zu versorgen. „Am meisten wird für Arzneimittel in den neuen Bundesländern ausgegeben, vergleichweise wenig in Bayern und Baden-Württemberg“, sagte Glaeske.

Weitere Informationen und Ergebnisse sind auf den Seiten der Barmer GEK zu finden:

Link

.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png