• News

Sozialverband will GKV für Alle

Der Sozialverband Deutschland (SoVD) fordert eine schrittweise Abschaffung der Privaten Krankenversicherung (PKV). Sie soll ersetzt werden durch eine alles umfassende Bürgerversicherung nach Vorbild der bestehenden Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Das erklärte SoVD-Präsident Adolf Bauer, der das Konzept „Solidarische Bürgerversicherung – Anforderungen des SoVD an eine leistungsfähige gesetzliche Krankenversicherung“ am Dienstag in Berlin vorstellte. „Rund sieben Millionen Menschen sind derartig einseitig durch Gesundheitskosten belastet, dass sie sich diesen Zustand in öffentlichen Institutionen bescheinigen lassen müssen“, sagte Bauer. „Diese Zahl spricht Bände.“

Das Positionspapier des SoVD enthält drei Kernpunkte hinsichtlich einer Überführung des derzeitigen dualen Systems aus GKV und PKV in eine allumfassende Bürgerversicherung. An erster Stelle steht demnach der Grundsatz einer wohnortnahen Versorgung. Der Verband schlägt außerdem vor, mehr Einkommensarten als bisher zur Beitragsbemessung heranzuziehen und den derzeitigen Sonderbeitrag von 0,9 Prozentpunkten abzuschaffen. Dritter Kernpunkt des Konzeptes ist es, die neue Versicherung als Vollversicherungssystem öffentlich-rechtlich zu organisieren.

Insgesamt ähnelt der SoVD-Vorschlag den Konzepten von SPD und Grünen zur Einführung einer Bürgerversicherung. Der Sozialverband legt in seinem Papier aber zudem einen Schwerpunkt auf die Solidarität mit Behinderten, älteren Menschen und sozial Benachteiligten und geht insofern weiter als die Opposition. In seiner Konzentration auf wohnortnahe Versorgungsstrukturen steht das Papier im Kontrast mit dem Anfang der Woche von der Techniker Krankenkasse (TK) Baden-Württemberg vorgestellten 10-Punkte-Programm zur Rettung finanzschwacher Krankenhäuser. Darin fordert die TK eine Zentralisierung der Angebote, notfalls auch durch Schließung von kleinen Krankenhäusern in der Fläche. Es sei unverkennbar, so Bauer, dass ein enormer Handlungsbedarf bestünde, um diese Entwicklungen aus Sicht des Sozialverbands zu stoppen. „Die Bürgerversicherung ist als Wahlkampf-Thema gesetzt“, sagte Bauer und kündigte an, die politischen Parteien in den kommenden Monaten prüfen zu wollen. „Denn Mogelpackungen wollen wir der Politik nicht durchgehen lassen.“

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png