• News

Pflegewissenschaftlerinnen mit Cäcilia Schwarz Preis ausgezeichnet

Für ihre Dissertationen zum Thema „Verstehende Diagnostik in der Versorgung von Menschen mit Demenz und herausforderndem Verhalten in Einrichtungen der stationären Altenhilfe“ sind die Pflegewissenschaftlerinnen Daniela Holle und Margareta Halek vom Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) mit dem Cäcilia Schwarz Preis für Innovationen in der Altenhilfe ausgezeichnet worden. Beide promovierten am Department für Pflegewissenschaft der Universität Witten/Herdecke unter Betreuung von Sabine Bartholomeyczik, Professorin und Lehrstuhlinhaberin "Epidemiologie-Pflegewissenschaft".

Halek, gelernte Altenpflegerin, Master of Science in Nursing und seit September 2001 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Epidemiologie, entwickelte in ihrer Dissertation das „Innovative Demenzorientierte Assessmentsystem (IdA)“. Es beinhaltet einen Gesprächs- und Denkleitfaden, mit dem Pflegende in stationären Einrichtungen der Altenhilfe die Auslöser und Gründe für das oftmals unverstandene und meist als herausfordernd erlebte Verhalten von Menschen mit Demenz hinterfragen können.

Holle, wissenschaftliche Mitarbeiterin im DZNE und seit 2009 Leiterin der Arbeitsgruppe Versorgungsintervention untersuchte im Anschluss daran in ihrer Dissertation die Umsetzung des Assessments IdA in demenzspezifischen Fallbesprechungen in 18 verschiedenen Altenheimen in Nordrhein-Westfalen. Nach einer 9-monatigen Erprobungsphase konnte sie aufzeigen, dass sich das herausfordernde Verhalten der Menschen mit Demenz deutlich reduzierte, während die Lebensqualität stabil blieb. Pflegende fühlten sich nach der Durchführung der Intervention weniger belastet im Umgang mit herausforderndem Verhalten ihrer Bewohner mit Demenz.

Mit dem Preis mit 5.000 Euro dotierten Cäcilia Schwarz Preis  zeichnet der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. alle drei Jahre herausragende wissenschaftliche Arbeiten aus, die innovative Konzepte und Erkenntnisse darstellen, mit denen älteren Menschen für lange Zeit ein hohes Maß an selbstständiger Lebensweise ermöglicht werden kann.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png