• News

bpa Bayern gegen strengere Hygienevorgaben

Mit Beginn des Monats ist das vom Bayrischen Landtag im Mai beschlossene „Gesetz zur Änderung des Pflege-Wohnqualitätsgesetzes“ (PfleWoqG) in Kraft getreten, das die Umsetzung schärferer Hygienevorgaben vorsieht. Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) steht der Gesetzesänderung kritisch gegenüber und beruft sich auf die Beachtung der Betreiberautonomie und die Gewährleistung der Lebensqualität der Patienten in Pflegeheimen.

Laut bpa Bayern führen die durch die Gesetzesänderung auferlegten „krankenhausartigen Maßnahmen“ dazu, dass die Selbständigkeit und die Selbstbestimmung der Heimbewohner erheblich eingeschränkt wird. „In den Pflegeeinrichtungen dürfen keine klinikähnlichen Strukturen etabliert werden“, verdeutlicht der bayrische Landesvorsitzende Kai Kasri. „Pflegeeinrichtungen sind schließlich Orte des Wohnens und des Lebens und keine Krankenhäuser“, so Kasri weiter. Daher fordert der bpa Bayern den entsprechenden Teil des Gesetzes wieder ersatzlos zu entfernen und verweist im Gegenzug auf den aktuellen Bayrischen Rahmenhygieneplan für Infektionsprävention in Heimen. Dieser habe sich in der Vergangenheit hinlänglich bewährt.

Statt einer gesetzlichen Verschärfung der Hygienevorgaben fordert der bpa, die Präventionsarbeit hinsichtlich der von multiresistenten Keimen ausgehenden Gefahr in Seniorenwohnheimen zu verbessern. „Durch eine bessere Prävention dort würden viele spätere Hygienemaßnahmen in den Pflegeeinrichtungen überflüssig“, erklärt Kasri.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png