• News

Alten-Rehas kündigen Verträge mit Kassen

Die Alten-Rehas in Nordrhein-Westfalen wollen die Krankenkassen dazu zwingen, die gemeinsamen Vergütungsvereinbarungen neu zu verhandeln. Sonst drohe das Aus für geriatrische Rehabilitationseinrichtungen in NRW, begründeten der Bundesverband Geriatrie und deren NRW-Landesverband am vergangenen Freitag die Entscheidung zur Kündigung der bisherigen Verträge. Seit 8 Jahren haben die Reha-Einrichtungen nach eigenen Angaben keine Erhöhung der Vergütungssätze mehr erhalten, bei einem gleichzeitigen Kostenanstieg von cirka 18 Prozent.

Die Reha-Einrichtungen einigen sich mit den Kassen vertraglich auf ihre Leistungsvergütung. Nach einer gescheiterten Verhandlung hatte bisher die vorherige Vereinbarung bestand. Aufgrund einer Änderung des Sozialgesetzbuches im Jahre 2012 greift an dieser Stelle nun aber ein Schiedsverfahren.

Andernorts hat die bundesweit schwierige Situation geriatrischer Reha-Einrichtungen bereits zu Schließungen geführt. Dies soll nach dem Willen der Geriatrie-Vertreter in NRW aber vermieden werden, da sonst die fachspezifische Versorgung betagter und hochbetagter Menschen vor dem Aus stünde. „Wir brauchen kurzfristig einen Dialog, an dessen Ende eine Basis für die gesetzlich verankerte, medizinisch notwendige Versorgung geriatrischer Patienten steht“, sagte Landesverbands-Vorsitzender Christoph Wolters. Die gemeinsame Aktion der Reha-Einrichtungen sei ein letztes Signal, um dieses Ziel zu erreichen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png