• News

Verdi-Vertreterin warnt vor Gefahren für Patienten

Die mangelnde Ausstattung mit Pflegepersonal an der Berliner Charité stellt nach Ansicht von Verdi-Landesbezirksfachbereichsleiterin Meike Jäger eine Gefahr für Patienten dar. Im Interview mit dem Fachportal Station24 sagt Jäger: „Wir wollen eine gute Versorgung der Patienten. Jetzt entstehen Situationen, die schon hart an der Grenze zur Gefährdungssituation sind – nicht nur für die Beschäftigten, weil sie ihre Gesundheit opfern, sondern auch für die Patienten.“

Verdi verhandelt mit der Charité derzeit über einen neuen Tarifvertrag, der das Verhältnis von Pflegekräften zu Patienten erhöhen soll. „Die Gesprächsatmosphäre war wider Erwarten sehr gut“, berichtet Jäger nach dem ersten Verhandlungstag. Am Donnerstag gehen die Gespräche weiter. Arbeitsniederlegungen seien noch nicht vom Tisch: „Ob wir in der Zukunft Streiks haben werden, das weiß jetzt noch niemand.“

Die Gewerkschaft fordert eine Mindestbesetzung auf den Stationen. Eine Forderung lautet „Keine Nacht alleine“ – keine Pflegekraft soll alleine auf einer Station Dienst haben. Auf Intensivstationen soll aus Verdi-Sicht künftig eine Pflegekräfte höchstens zwei Patienten, auf einer Normalstation fünf betreuen. „Wir wollen eine gute Versorgung der Patienten“, sagt Jäger. Auch die Situation Auszubildender solle verbessert werden, sie sollten nicht mehr als Fachkräfte eingesetzt werden, um „Löcher zu stopfen“.

Verdi fordert etwa 300 zusätzliche Pflegestellen an der Berliner Großklinik. Die Zahl ergebe sich aus Hochrechnungen auf Basis von Überstunden und der Menge der Leiharbeitskräfte. In den Jahren 2008 bis 2009 habe die Charité in dieser Größenordnung Pflegepersonal abgebaut, erklärt Jäger. Es gehe bei den laufenden Tarifverhandlungen nicht um mehr Geld für die Charité-Mitarbeiter. Dafür gebe es einen geltenden Mantel- und Entgelttarif.

Bei den Tarifverhandlungen setze die Gewerkschaft auf eine breite Solidarität. „Gerade im Bereich der Assistenzärzte gibt es sehr viel Unterstützung“, berichtet Jäger. Die Ärzte litten selbst unter schlechten eigenen Arbeitsbedingungen, und unterstützten die Pflegekräfte in ihren Forderungen deshalb.

Das vollständige Interview mit Meike Jäger dkönnen Sie als Audio-Podcast unter www.station24.de hören.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png