In diesem Jahr wird Frau Prof. Dr. Angelika Zegelin für ihr außerordentliches Werk mit dem Pflegepublizistik-Preis ausgezeichnet. Der Preis wird alle zwei Jahre gemeinsam von den Verlagen Bibliomed und Hans Huber vergeben. Er wird anlässlich der 3-Länderkonferenz Pflege und Pflegewissenschaft in Konstanz am 15. September 2013 übereicht. „Prof. Zegelin versteht es seit nahezu drei Jahrzehnten beständig, unausgesprochene und unbequeme Themen aus der Praxis der Pflege zu entfalten und für eine wissenschaftliche Bearbeitung ebenso wie für die Gestaltung von Innovationen aufzubereiten,“ so Jürgen Georg vom Verlag Hans Huber.
Prof. Dr. Angelika Zegelin, die unter anderem am Department Pflegewissenschaft der Universität Witten/Herdecke und an der Universität Wien lehrt, hat viele zukünftige Trends der Pflege pionierhaft aufgezeigt. Ihr Schaffen hat sie über die Grenzen hinaus im gesamten deutschsprachigen Raum in viele Forschungs- und Praxisprojekte eingebracht. Dabei berücksichtigt sie sowohl die gegenwärtige wissenschaftliche Erkenntnislage als auch die Bedingungen und Möglichkeiten für eine Weiterentwicklung der professionellen Praxis in allen Bereichen der Pflege. Die Herausgeberschaft von Werken wie Buresh und Gordon „Der Pflege eine Stimme geben“ sowie des eigenen Klassikers „Sprache und Pflege“ zeigen, wie wichtig ihr eine Unterstützung des Schreibens und des Sprechens in allen Aktivitäten in der Pflege ist. Die zahlreichen Zeitschriftenbeiträge, Fachartikel und Fachbücher als Autorin und Herausgeberin erreichen ebenso wie Kriminalromane oder Wandbildgestaltungen eine breite Leserschaft, auch und gerade jenseits des Impact-Faktors.
Alle Informationen zur 3-Länderkonferenz Pflege und Pflegewissenschaft 15.-17. September 2013: www.3-laenderkonferenz.eu