102 junge Vietnamesen werden ab September in Deutschland eine Ausbildung in der Altenpflege beginnen. Das gab das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) gestern in Berlin bekannt. Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler bezeichnete das Pilotprojekt als „Möglichkeit mit Modellcharacter“. Damit solle ein weiterer Weg geöffnet werden, nach deutschen Ausbildungsstandards internationale Fachkräfte in der Pflege zu gewinnen.
Nach Informationen, die bibliomed.de vorliegen, haben die künftigen Auszubildenden in ihrer Heimat bereits sechs Monate lang Deutsch gelernt und dabei auch ein Fachsprachenmodul absolviert. Nach ihrer Ankunft stehen neben einem interkulturellen Training zunächst alltagspraktische Dinge auf dem Plan, wie Einkaufen oder Behördengänge. Unterstützt werden die neuen Pflegekräfte von Mentoren, die selbst aus Vietnam stammen und schon längere Zeit in Deutschland leben.
Laut BMWi konnten in Absprache mit etlichen Ländern sowie Pflegeverbänden in Berlin, Baden-Württemberg, Bayern und Niedersachsen Ausbildungseinrichtungen für das Vorhaben gewonnen werden. Auf Grundlage der 2012 verabschiedeten „Ausbildungs- und Qualifizierungsoffensive Altenpflege“ hat das BMWi das Pilotprojekt zur Ausbildung von Arbeitskräften aus Vietnam zu Altenpflegefachkräften initiiert.