Vom 16. bis 22. September findet unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Gesundheit die „Woche der Wiederbelebung“ statt. Im Rahmen der deutschlandweiten Kampagne „Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“ können Interessierte in Fußgängerzonen, an öffentlichen Plätzen, in Schulen und Betrieben der Bundesrepublik lernen, wie eine Herzdruckmassage richtig durchgeführt werden muss.
Am 17. September versucht die von Fachärzten für Anästhesie ins Leben gerufene Initiative in Münster einen neuen Weltrekord aufzustellen. Dazu sollen zeitgleich so viele Münsteraner wie möglich Wiederbelebungsmaßnahmen trainieren. Ziel der Veranstalter sind 10.000 Teilnehmer, der aktuelle Rekord liegt bei 7.909.
Die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) und der Berufsverband Deutscher Anästhesisten (BDA) in Zusammenarbeit mit dem German Resuscitation Council (GRC) wollen mit der Aktion „das Selbstvertrauen der Bürger in ihre eigenen Fähigkeiten als Ersthelfer stärken.“
Umfassendere Informationen zur Kampagne und eine Übersicht der Aktionen nach Städten stehen unter diesem Link bereit.