• News

BA erwartet 18.800 fehlende Altenpflegekräfte bis 2016

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat erneut den Fachkräftemangel in der Altenpflege bestätigt. Wie aus einem aktuellen Bericht hervorgeht, ist die Zahl der arbeitslosen examinierten Altenpfleger in den vergangenen 5 Jahren um ganze 52 Prozent gesunken, die Nachfrage seitens der Arbeitgeber erhöhte sich aber im selben Zeitraum um 126 Prozent.  Allein in den letzten 12 Monaten kamen auf 100 gemeldete Stellen lediglich 39 arbeitslos gemeldete Fachkräfte. Zudem lag die durchschnittliche Dauer bis zur Besetzung einer Stelle bei 132 Tagen.  Insgesamt richteten sich etwa 70 Prozent der gemeldeten Stellen an examinierte Pfleger.

Bei den Altenpflegehelfern wuchs die Zahl der Arbeitslosen zwischen 2008 und 2013 laut Papier um 5 Prozent. Die Nachfrage erhöhte sich um 155 Prozent. Ein Mangel an Arbeitskräften bestehe aber nicht, so die BA. Auf 100 gemeldete Stellen kämen bundesweit rechnerisch 802 arbeitslose Altenpflegehelfer, in Ost-Deutschland sogar 1.265. Die Vakanzzeit bis zur Besetzung einer Stelle lag bei – im Vergleich „unterdurchschnittlichen“ – 78 Tagen. Ausgehend von Schätzungen der Länder sollen bis 2016 respektive 2020 insgesamt 18.800 Altenpflegekräfte deutschlandweit fehlen.

Einen Zeitungsbericht vom Wochenbeginn, in dem  von 40.000 fehlenden Pflegekräften die Rede war, wies die BA zurück.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png