Das baden-württembergische Gesundheitsministerium hat eine Spezialbroschüre über Strukturen und Qualität der Pflege im Land herausgebracht. Sie soll unter anderem Betroffenen und Angehörigen einen Überblick über die verschiedenen Pflegeformen und die entstehenden Kosten geben. Auch eine Checkliste darüber, was im Pflegefall zu tun ist, enthält das 48-seitige Informationspapier „Ambulante und stationäre Pflege in Baden-Württemberg“. Darüber hinaus informiert die Broschüre, die sich auch an Pflegeeinrichtungen und Pflegekräfte richtet, über niedrigschwellige Betreuungsangebote, Initiativen des Pflege-Ehrenamtes und etwa den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK), die Sozialdienste der Krankenhäuser und Selbsthilfegruppen. Zudem beschreibt das Heft, wie sich die Pflegebedürftigkeit in den Stadt- und Landkreisen entwickelt hat.
An der Redaktion der Spezialschrift waren unter anderem mehrere Wohlfahrtsverbände, die AOK, der Verband der Ersatzkasssen (vdek) und der MDK des Landes beteiligt. Das komplette Heft steht unter diesem Link zur Verfügung.