Die Bruttoeinkommen in nordrhein-westfälischen Krankenhäusern, Arzt- und Zahnarztpraxen sind im Jahr 2012 mit 48.518 Euro überdurchschnittlich ausgefallen. Sie lagen laut Statistischem Landesamt etwa 4,7 Prozent über dem Durchschnittswert des Dienstleistungssektors (46.353 Euro) und rund 2,7 Prozent über dem Durchschnitt in der Gesamtwirtschaft (47.188 Euro).
Vollzeitbeschäftigte in Kinder-, Kranken- und Altenpflege in Heimen kamen nach Angaben des Amtes auf ein Durchschnittsgehalt von 39.368 Euro, im Sozialwesen Beschäftigte auf 36.987 Euro. Bei den Teilzeitkräften zeichne sich ein vergleichbares Bild ab: Angestellte in Heimen und im Sozialwesen erhielten mit durchschnittlich 21.369 respektive 21.099 Euro Jahresbrutto weniger Gehalt als Teilzeitangestellte im Gesundheitswesen mit 24.315 Euro. Anders stelle sich die Situation bei den geringfügig Beschäftigten dar: Hier liege das Einkommen im Gesundheitssektor mit jährlich 3.710 Euro unter dem von geringfügig Beschäftigten in Heimen und im Sozialwesen mit 4.089 beziehungsweise 3.801 Euro.