• News

„Gesundheitsgehälter" in NRW überdurchschnittlich

Die Bruttoeinkommen in nordrhein-westfälischen Krankenhäusern, Arzt- und Zahnarztpraxen sind im Jahr 2012 mit 48.518 Euro überdurchschnittlich ausgefallen. Sie lagen laut Statistischem Landesamt etwa 4,7 Prozent über dem Durchschnittswert des Dienstleistungssektors (46.353 Euro) und rund 2,7 Prozent über dem Durchschnitt in der Gesamtwirtschaft (47.188 Euro).

Vollzeitbeschäftigte in Kinder-, Kranken- und Altenpflege in Heimen kamen nach Angaben des Amtes auf ein Durchschnittsgehalt von 39.368 Euro, im Sozialwesen Beschäftigte auf 36.987 Euro. Bei den Teilzeitkräften zeichne sich ein vergleichbares Bild ab: Angestellte in Heimen und im Sozialwesen erhielten mit durchschnittlich 21.369 respektive 21.099 Euro Jahresbrutto weniger Gehalt als Teilzeitangestellte im Gesundheitswesen mit 24.315 Euro. Anders stelle sich die Situation bei den geringfügig Beschäftigten dar: Hier liege das Einkommen im Gesundheitssektor mit jährlich 3.710 Euro unter dem von geringfügig Beschäftigten in Heimen und im Sozialwesen mit 4.089 beziehungsweise 3.801 Euro.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png