An der Evangelischen Hochschule Berlin (EHB) haben zu Wochenbeginn 20 Studierende ihre akademische Ausbildung zur Hebamme aufgenommen. Der duale Studiengang Hebammenkunde erstreckt sich über acht Semester und schließt mit dem Titel Bachelor of Science of Midwifery ab. Partner des Modellstudiengangs sind die EHB und das Berliner St. Joseph Krankenhaus Tempelhof (SJK).
Während der achtsemestrigen Ausbildung erwerben die Absolventen unter anderem Kenntnisse in Hebammen- und Biowissenschaft sowie in Neugeborenen- und Frauenheilkunde. Nach bereits sechs Semestern erhalten die Studenten eine europaweit anerkannte Berufszulassung. Zusätzlich zum theoretischem Studium finden sechs Praxiseinheiten statt, die überwiegend im SJK durchgeführt werden. „Ich bin froh, dass wir nun an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis ausbilden“, wird der Professor für Geburtshilfe am SJK Michael Abou-Dakn in einer gemeinsamen Mitteilung der Kooperationspartner zitiert. So könnten berufliche Optionen künftiger Geburtshelfer erweitert und die Qualität der Geburtshilfe am Klinikum gesichert werden.
Bis 2015 wollen die Kooperationspartner insgesamt 60 integrierte Ausbildungs- und Studienplätze schaffen.