Mit über 700 Besuchern und zahlreichen Honoratioren fand Ende September die fünfte Auflage des Niederrheinischen Pflegekongresses statt, auf dem erneut der renommierte „Agnes-Karll-Pflegepreis“ verliehen wurde. Die beiden Preisträger Detlef Rüsing und Marcus Klug vom Dialog- und Transferzentrum Demenz überzeugten die Jury mit ihrer Arbeit „Wissenstransfer 2.0“. Verliehen wird die Aufzeichnung durch die offiziellen Kooperationspartner des Kongresses, dem Fachmagazin "Die Schwester Der Pfleger" des Bibliomed-Verlags und dem DBfK Nordwest.
In der Stadthalle Neuss standen dieses Jahr die Themen Demenz, Wundversorgung, Außerklinische Intensivpflege und Pflege & Technik im Fokus. Neben vielen interessanten Referenten-Vorträgen wurden erstmals auch sogenannte Keynot-Speaker präsentiert, darunter die renommierte Pflegewissenschaftlerin Christel Bienstein der Universität Witten/Herdecke, der Social Media und Marketing-Experte Christian Stobbe und natürlich Kongressorganisator Ali Celik, der das Publikums mit dem Vortrag „Kultursensible Pflege – Ich habe nichts gegen Türken, aber …“ beeindruckte. Höhepunkt der Veranstaltung war die Filmführung über und mit Schwester Liliane Juchli, die mit dem als „Der Juchli“ bekannten Pflege-Lehrbuch im 20.Jahrhundert die Branche nachhaltig beeinflusst hat.
Begleitet wurde der Kongress durch eine Industriemesse, auf der sich insgesamt 50 Aussteller präsentierten. Kongressorganisator Sascha Rehag freute sich über deren Ideenreichtum. Neben zahlreichen Aktivitäten sorgten auch das zur Tradition gewordene Handbike am Stand des Reha Team West und eine tolle Fotoaktion des Fachmagazins „Die Schwester Der Pfleger“, bei der Besucher das eigene Konterfei als “Zukunft der Pflege” auf dem Titelblatt des Magazins ausdrucken lassen konnten, für eine abwechslungsreiche Ausstellung.