• News

Pflegeausbildung in Deutschland vorerst weiter ab 10 Schuljahren

Das Europaparlament hat gestern in Straßburg die Neufassung der Europäischen Berufsanerkennungsrichtlinie beschlossen. Darin werden für die Zulassung zur Pflegeausbildung nun entweder 12 Jahre allgemeiner Schulbildung vorausgesetzt oder alternativ mindestens 10 Jahre. Zudem formuliert die „Richtlinie über die Anerkennung von Berufsqualifikationen“ Mindestanforderungen, die alle Gesundheits- und Krankenpfleger künftig in der Ausbildung erwerben müssen. Diese werden in 8 sogenannten Kompetenzprofilen zusammengefasst. Deutschland und alle anderen Mitgliedsländer haben nun 2 Jahre Zeit für die Umsetzung der Richtlinie.

Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) begrüßte zwar in einer ersten Reaktion die Neufassung der rund 35 Jahre alten Richtlinie, einen Grund zum Jubeln gebe es aber nicht, sagte Vizepräsidentin Gertrud Stöcker bibliomed.de. Deutschland habe es dank einer parlamentarischen Sperrminorität geschafft, neben der von der EU-Kommission vorgeschlagenen und in 25 der 28 EU-Staaten gängigen Zugangsvoraussetzung von 12 Jahren schulischer Vorbildung noch eine Alternative durchzusetzen. Das Beharren auf 10 Jahren Mindestanforderung aber isoliere Deutschland in Europa und international, das Pflegeniveau drifte in die Zweitklassigkeit ab. Stöcker sprach von einem „Armutszeugnis für die Pflegepolitik in Deutschland“.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png