Der Interessenverband akg hat Bund und Länder aufgefordert, endlich eine verlässliche Krankenhausfinanzierung sicherzustellen. Der Verband, dem 20 kommunale Großkrankenhäuser und Klinikverbünde aus dem gesamten Bundesgebiet angehören, sieht den Bund in der Pflicht, dafür zu sorgen, dass erbrachte Leistungen auch angemessen und zuverlässig vergütet werden. Die Länder hingegen müssten endlich ihrer Verpflichtung zur vollumfänglichen Finanzierung der Investitionskosten nachkommen.
„Bisher ignoriert die Bundespolitik die ausgesprochen schwierige Lage der Kliniken oder redet sie schön“, sagte akg-Vorstandschef Helmut Schüttig. Die Geschäftsführerin des Klinikums Saarbrücken Susann Breßlein wies auf die Vielzahl großer kommunaler Häuser hin, die vor Jahren noch schwarze Zahlen geschrieben hätten und nun Defizite oder eine schwarze Null aufwiesen. „Diese fatale Entwicklung ist auf massive Einschnitte in der Krankenhausfinanzierung zurückzuführen“, so Breßlein. Um die gute medizinische und pflegerische Versorgung der Patienten nicht nachhaltig zu gefährden, müssten die Fehlentwicklungen „dringend korrigiert werden“.