• News

DBfK Südost lobt „positives Signal an die Pflege" in Bayern

Der Regionalverband Südost des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe (DBfK) hat die Einrichtung eines neuen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege in Bayern begrüßt. Damit werde ein positive Signal ausgesandt und die Pflege deutlich aufgewertet, sagte Geschäftsführerin Marliese Biederbeck heute in München. Durch den Neuzuschnitt seien alle Frage der Pflege und Gesundheit künftig in einer Hand. Vor allem berufsrechtliche Fragen der Alten-, Gesundheits- und Krankenpflege, des Fachkräftemangels in der Pflege oder zur Kranken- und Pflegeversicherung würden nun nicht mehr getrennt sondern an einem Ort behandelt werden. Künftig ließen sich so „Lösungen aus einem Guss“ erarbeiten, was zu einer besseren Patientenversorgung führe.

Auch die Ernennung der ehemaligen Staatssekretärin unter Ex-Gesundheitsminister Markus Söder, Melanie Huml, zur neuen Ministerin wertete Biederbeck positiv. Huml sei an den ersten Gesprächen zur Einführung einer Pflegekammer beteiligt gewesen und „eine kompetente Ansprechpartnerin“, die hoffen lasse, „dass die Verhandlungen zur Pflegekammer nun zügig fortgeführt werden“.

Nach der Landtagswahl in Bayern hat der wiedergewählte Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) vergangene Woche sein neues Kabinett für die kommenden 5 Jahre vorgestellt. Das bisherige Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit wird aufgespalten in das Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz unter dem bisherigen Amtsinhaber Marcel Huber und das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege unter der neuen Ministerin Melanie Huml (beide CSU).

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png