Pflegedienste der Freien Wohlfahrtspflege in Mecklenburg-Vorpommern werden künftig für ihre häuslichen Pflegeleistungen besser bezahlt. Darauf haben sich zu Wochenbeginn die Liga der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege und die beteiligten gesetzlichen Krankenkassen verständigt. Ab diesem Monat steigen die Vergütungssätze für etwa 200 Pflegedienste der Freien Wohlfahrtspflege im Land in mehreren Stufen, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung der Verhandlungspartner.
Laut Vereinbarungsentwurf erhöht sich die Vergütung im Oktober 2013 um 4 und zum 1. Januar 2014 nochmals um 1,3 Prozent. Mitte des nächsten Jahres erfolge dann noch eine weitere Steigerung um 4 Prozent. Dabei sei die Vergütungserhöhung erstmals an die Zahlung eines Mindestlohns gekoppelt worden. Zum Jahresbeginn 2015 sollen die Vergütungssätze nochmals um die vom Bundesministerium für Gesundheit festgelegte Grundlohnsummensteigerung angehoben werden.