An der Bochumer Hochschule für Gesundheit (hsg) hat der gelernte Altenpfleger und Berufspädagoge Thomas Evers Anfang September die Professor für gerontologische und geriatrische Aspekte in der Pflege übernommen. Zuvor war er Referent im nordrhein-westfälischen Gesundheitsministerium mit Aufgabenschwerpunkt Weiterentwicklung der Pflege- und Gesundheitsfachberufe.
Auch an der Hochschule möchte Evers die Akademisierung und weitere Professionalisierung der Pflege- und Gesundheitsfachberufe aus Perspektive der Altenpflege aktiv mitgestalten. „Neben seiner Fachexpertise im Bereich Altenpflege wird er aber mit seinen Erfahrungen im pädagogischen und curricularen Bereich wichtige Impulse im Studiengang Pflege setzen“, sagte die Leiterin des Pflege-Studiengangs Anke Fesenfeld.
Die im November 2009 gegründete Bochumer Hochschule für Gesundheit ist die einzige staatliche Hochschule in Deutschland, an der die fünf Gesundheitsberufe Ergotherapie, Hebammenkunde, Logopädie, Pflege und Physiotherapie grundständig studiert werden können. Sie ist Teil des Gesundheitscampus Nordrhein-Westfalen.