Das Thema Medikationsmanagement im Heim stand in dieser Woche im Fokus von Station24. In einem aktuellen Forschungsprojekt entwickeln Wissenschaftler der Fachhochschule Frankfurt am Main einen Prototyp für ein besseres Miteinander der am Versorgungsprozess Beteiligten - und drohen den Status quo damit auf den Kopf zu stellen. Dass das nicht schlecht sein muss, erläutert Stefanie Kortekamp von der FH FFM in einem Exklusivbeitrag.
Exklusiv ist auch der Vorab-Blick auf zwei Artikel aus der November-Ausgabe von "Die Schwester Der Pfleger": Mehr als eine Woche vor Erscheinungstermin lesen Sie bei uns schon jetzt die Schwerpunktbeiträge zur Pflege von Portsystemen und ZVK.
Darüber hinaus gab es viel zu berichten in den vergangenen Tagen, nicht zuletzt dank Koalitionsverhandlungen im Bund und einer neuen Landesregierung in Bayern. Weitere Themen waren die Schulgeldbefreiung in der Altenpflege, ein Flashmob für die Pflege und - mal wieder - die Pflegekammer.
Ein Strauß Buntes also auf Station24. Sicher war auch etwas für Sie dabei?
- "Zu viele Köche verderben den Brei"
Ein Forschungsprojekt will die Medikamentenversorgung von Heimbewohnern revolutionieren. » mehr
- "Port: Dauerhaft gut versorgt"
Hinweise zum sicheren Umgang mit Portsystemen auf Basis aktueller Studienergebnisse. » mehr
- ZVK: Viel mehr als Routine
Infusionstherapie und Diagnostik mittels ZVK sind bei der Versorgung kritisch Kranker nicht mehr wegzudenken. Trotzdem ist höchste Sorgfalt angezeigt. » mehr
- Täglich aktuelle News
Bleiben Sie informiert, was in Pflege und Gesundheitssystem passiert. Lesen Sie neueste Meldungen hier auf Station24 oder bestellen Sie unseren täglichen Newsletter bequem auf PC, Tablet oder Smartphone. » mehr