Die zahnmedizinische Versorgung Pflegebedürftiger muss besser werden. Das fordert Janusz Rat, Vorstandsvorsitzender der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayern (KZVB). „So können wir schlimmere Folgeerkrankungen verhindern“, erklärte Rat auf dem Kongress „Biss im Alter“. Rat weiter: „Die vorgenommenen Gesetzesänderungen für die aufsuchende Behandlung von Patienten mit einer Pflegestufe können nur der erste Schritt gewesen sein.“
Ziel sei es, den Anspruch älterer und behinderter Menschen auf eine gute zahnmedizinische Behandlung zu erfüllen und die Arbeit der Zahnärzte angemessen zu vergüten, erklärten Rat und Christoph Benz, Präsident der Bayerischen Landeszahnärztekammer (BLZK), gemeinsam im Rahmen eines Pressegesprächs. Patienten mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit haben oft Schwierigkeiten, einen Zahnarzt aufzusuchen. Hausbesuche oder Besuche in Pflegeheimen werden Zahnärzten nicht oder in aus ihrer Sicht nicht ausreichendem Umfang honoriert. Den wissenschaftlichen Kongress „Biss im Alter“ am 25. und 26. Oktober in München besuchten laut KZVB 1.300 Zahnärzte.