Die Pflegewissenschaftliche Fakultät der Philosophisch Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) hat diese Woche sechs Pflegewissenschaftlerinnen mit dem Doktortitel ausgezeichnet. Mit dem Promotionsprogramm Pflegewissenschaft gehe es seit fünf Jahren mit großen Schritten voran, sagte PTHV-Dekan Frank Weidner. Damit erfülle die Fakultät nun einen ihrer „ursprünglichen Aufträge der wissenschaftlichen Nachwuchsqualifizierung in der Pflege.“
In ihren Dissertationen beschäftigten sich die neuen Pflege-Doktorinnen mit den Themen „Pflegende in Entscheidungsfindungsprozessen zur PEG-Sonde bei Demenz“, „Ethik und Selbstverständnis im Pflegemanagement“, „Wissen, Wahrheit und Macht in der deutschen Psychiatriepflege“, „Stand der Entwicklung der Hebammenwissenschaft“, „Arbeitsbelastung in der ambulanten Pflege“ und „Leben auf Zeit – Anpassungsstrategien palliativ betreuter Menschen“.
Zum Wintersemester haben circa 40 Erstsemester ihr Masterstudium Pflegewissenschaft oder Lehramtsstudium Pflege an berufsbildenden Schulen begonnen. Zudem übernahm der Pflegewissenschaftler und Diplom-Berufspädagoge Manfred Hülsken-Giesler den Lehrstuhl gemeindenahe Pflege. Die Fakultät beschäftigt nun insgesamt 13 Hochschullehrer und etwa 150 Studenten.