Die Hauptversammlung der Marseille-Kliniken AG hat gestern einer Satzungsänderung zur Erweiterung des Geschäftszwecks zugestimmt. Der private Pflegeheimbetreiber will sein Geschäftsmodell diversifizieren und in die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Software für den ambulanten und stationären medizinischen Bereich einsteigen. Das Unternehmen besitze „bereits langjähriges Know-how bei Software für Pflegedienstleistungen und möchte diese Kompetenzen dafür nutzen, den Wachstumsmarkt Pflegewirtschaft auch für moderne IT-Lösungen zu erschließen“, hieß es in einer Mitteilung.
Marseille-Vorstandschef Dieter Wopen begrüße die Satzungsänderung. Damit hätten die Aktionäre die Basis für weiteres Wachstum gelegt. „Unsere jahrelange Erfahrung im Bereich IT für den Gesundheitsmarkt ermöglicht es uns, hier durch Synergieeffekte einen neuen und attraktiven Geschäftsbereich zu erschließen.“