Der unabhängige Selbsthilfeverband BIVA hat die Abschaffung von Hausverboten in Pflegeheimen gefordert. Die Bundesinteressenvertretung der Nutzer von Wohn- und Betreuungsangeboten im Alter (BIVA) sieht die Heimbewohner als primäre Leidtragende. Sie verlören dabei oftmals den einzigen Kontakt zu Außenwelt.
Laut BIVA ist die Zahl der Hausverbote in Alten- und Pflegeheimen deutlich gestiegen, und die Menge der Ratsuchenden hätte sich zu dem Thema verzehnfacht. Zugleich würden richterliche Entscheidungen vielfach zugunsten der Einrichtungen entschieden, die Bedürfnisse der Bewohner hingegen kaum in Betracht gezogen. Daher forderte BIVA-Vorsitzender Manfred Stegger, die Bewohnerinteressen vor Gericht stärker zu berücksichtigen, oder auf Hausverbote grundsätzlich zu verzichten.