• News

Die Woche im Rückblick: Verzweiflung und Foltervorwürfe

„Drei gestandene Frauen, alle in medizinischen Berufen tätig, noch gesund, noch kräftig, voll im Arbeitsleben, denken an ihren Suizid, weil sie ihren Lebensabend nicht in einem Altenheim verbringen möchten. Darf das wirklich sein?“ So beginnt ein Offener Brief an Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer, den wir in dieser Woche veröffentlicht haben, und deren Autorin verzweifelt ist, ob der Versorgungssituation in bayerischen Altenpflegeeinrichtungen. Zu wenig Personal, teilweise auch noch unzureichend qualifiziert, und Geld, das an der falschen Stelle herausgeworfen wird, beklagt Cordula Zickgraf und malt ein düsteres Bild: Lieber aus dem Fenster springen, als im Heim verrecken.

Schockiert haben auch die in dieser Woche bekannt gewordenen Vorwürfe gegen Ärzte und Pflegekräfte im Dienste des US-Militärs. Sie sollen inhaftierte Terrorverdächtige zwangsernährt haben, an Verhören und sogar an Folter beteiligt gewesen sein – im Interesse der nationalen Sicherheit. Auch die Pflegehistorikerin Anja Peters war im Interview tief betroffen. „Natürlich weiß ich, dass es auch in der Pflege Menschen gibt, die sich eines Fehlverhaltens schuldig machen. Aber dass sich Pflegende in ein System kalkulierten Fehlverhaltens einbinden lassen, das hat mich schon schockiert.“ Welche Konsequenzen sie jetzt fordert und warum das auch Lehrende und Auszubildende in Deutschland betrifft, hat sie uns im Gespräch erzählt.

Konsequenzen muss auch die Erkenntnis mit sich bringen, dass es längst nicht mehr nur die grampositiven Bakterien wie MRSA sind, die gegen die meisten Antibiotika resistent sind. Die gramnegativen Erreger, kurz MRGN, ziehen nach. Begleitend zu einem Artikel über den sicheren Umgang mit den gefährlichen Stäbchen gab es dazu in dieser Woche einen Selbstlerntest bei uns.

Weitere Themen waren wieder einmal das Anwerben ausländischer Pflegekräfte, die Zukunft der Pflegeversicherung und der Endspurt der „Ich will Pflege!“-Kampagne. Noch besser informiert bleiben Sie übrigens mit dem kostenfreien täglichen Newsletter unserer Verlags-„Mutter“ oder über den Facebook-Auftritt von Bibliomed.

Kommen Sie gut durchs Wochenende!
 

 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png