• News

Versorgungsmodell „Gesundheitsregionen Niedersachsen" startet 2014

Im kommenden Jahr soll in Niedersachsen das Projekt „Gesundheitsregionen Niedersachsen“ an den Start gehen. Mit dem neuen regionenbezogenen Versorgungsmodell will die Landesregierung alle Gesundheitsakteure aus dem ambulanten, stationären und pflegerischen Bereich an einen Tischen bringen, um so die Versorgungsabläufe in den Kommunen „im Sinne der Patienten aufeinander abzustimmen“, sagte die niedersächsische Sozialministerin Cornelia Rundt (SPD).  

 

 

Ziele des neuen Konzepts sind unter anderem eine intensivere Vernetzung aller Gesundheitsanbieter, auch mit nichtärztlichen Akteuren, die Sicherstellung der hausärztlichen und pflegerischen Versorgung vor Ort durch Anwerbung von Fachkräften sowie die Entlastung von Haus- und Vertragsärzten. Dabei setzt die Landesregierung vor allem auf Teamarbeit und die Delegation von Leistungen. Langfristig soll das neue Modell flächendeckend im ganzen Land etabliert werden.

 

 

 

Die Gesundheitsregionen will die niedersächsische Regierung von 2014 bis 2017 mit 600.000 Euro pro Jahr fördern. Eine direkte Anschubfinanzierung soll den Aufbau neuer Strukturen unterstützen. Dazu seien je Landkreis oder kreisfreier Stadt bis zu 25.000 Euro möglich. Vier Informationsveranstaltungen sind für Beginn des neuen Jahres vorgesehen.

 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png