• News

VUD verteidigt Mengensteigerungen

Der Verband der Universitätsklinika Deutschlands (VUD) sieht den Anstieg der Operationszahlen in Deutschland als Beleg für die Leistungsfähigkeit deutscher Krankenhäuser. „Wir können immer mehr Menschen helfen“, wird Generalsekretär Ralf Heyder in einem Mailing des Bundesverbandes Medizintechnologie (BVMed) zitiert. Auch gebe es keine langen Wartezeiten mehr und erhalte jeder Bürger, unabhängig vom Einkommen, Zugang zur Hochleistungsmedizin. Das sei „selbst in anderen entwickelten Industrieländern“ nicht selbstverständlich.

In der Debatte um Mengensteigerungen und Qualität warb Heyder laut dem Mailing um „mehr Vorsicht und Differenzierung“, etwa wenn es um die Interpretation der jüngsten OECD-Zahlen gehe. So hänge der medizinische Bedarf neben Faktoren wie Demografie, Lebensstil und Berufswelt auch von individuellen patientenwünschen und der Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystems ab. „Da ergeben sich im internationalen Vergleich durchaus erhebliche Unterschiede", so Heyder. Zudem dürften Leistungssteigerungen nicht generell diskreditiert werden. „Gerade in der Hochschulmedizin forschen wir ja ganz gezielt nach neuen Therapieoptionen. Wir wollen mehr für die Patienten tun und permanent besser werden.“ Darum gelte für die Uniklinika, dass die Ursache für steigende Behandlungszahlen in erster Linie der medizinisch-technische Fortschritt sei.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png